Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung
ï»ż

Mercedes-Benz SLK 350 (2012)

Die dritte Auflage des Mercedes-Benz SLK vereint Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit auf sehr elegante Weise. Der Roadster bietet Fahrspass pur.

Der Blick ist böser und die Kanten sind verschĂ€rft: die dritte Generation des SLK rĂŒckt optisch nĂ€her an den SL. Ob Mercedes damit den SLK vom Image als Frauenauto befreien will? DafĂŒr spricht nicht nur das Design des neuen Roadsters, die Fahrleistungen des grossvolumigen Saugermotors lassen keine WĂŒnsche offen. Aller AgressivitĂ€t und Sportlichkeit zum Trotz ist der dritte SLK recht gutmĂŒtig und verwöhnt die Insassen mit sehr viel Komfort fĂŒr einen offenen Zweisitzer: Bei geschlossenem Dach ist der GerĂ€uschpegel tief und die Federung ist je nach Fahrwerkseinstellung mal straffer und mal komfortabler zu haben. Das Hardtop öffnet und schliesst sich per Knopfdruck in 20 Sekunden. Ein (optionales) Highlight ist das innovative Glasdach, das in seiner Licht und EnergiedurchlĂ€ssigkeit verĂ€ndert werden kann. Das Ambiente im Innern ist vornehm, viele elektronische Helferlein unterstĂŒtzen den Fahrer. Insgesamt ist der Mercedes SLK ein gelungener Kompromiss: Ein Ă€usserst komfortabler und handlicher Roadster, der dank sportlichen Fahrleistungen und kantigem Design auch die mĂ€nnliche Kundschaft ansprechen dĂŒrfte.

Fahrzeugdaten

Karosserie, Innenraum & Komfort

Preis-Leistung

Fahrzeugeigenschaften & Sicherheit

Kompletten Artikel lesen!

PDF herunterladen
(1010 KB)

Ergebnis im Überblick

"Im Vergleich zum VorgĂ€nger wirkt der neue SLK dynamischer und auch bulliger. Das Hauptmerkmal des neuen SLK ist die Frontpartie, welche stylistisch dem berĂŒhmten SLSFlĂŒgeltĂŒrer nachempfunden ist. Das Interieur wirkt edel und entspricht fast dem Standard der Luxusklasse, passt aber zum WagenĂ€ussern."

Meinung des Testers

StÀrken

  • Dynamisches Aussehen
  • Beeindruckende Fahrleistungen
  • Verarbeitung und Materialien
  • Fahrkomfort fĂŒr einen Roadster
  • Fahreigenschaften mit Top-Fahrwerk
  • 7-Stufenautomat neuster Generation

SchwÀchen

  • Zubehörpreise sind happig
  • Diverse Optionen mĂŒssten Serie sein
  • Übersicht bei geschlossenem Dach
  • Blinker/Tempomat nahe beieinander
  • Verbrauch bei forscher Fahrweise
  • Übersicht bei geschlossenem Dach
Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter
Newsletter
Social Media
FacebookInstagramTwitterLinkedInYouTube
Touring Magazin
Touring Magazin
Apps
JubilÀen
75 Jahre TCS Camping
50 Jahre Reifentests
40 Jahre Firmenkarte
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.
 
Â